Jahresbericht 2016/2017 der PitFit-Gruppe, Abteilung Gesundheitssport der Sportgemeinschaft Eichenkreuz.

Jahresbericht 2016/2017 der PitFit-Gruppe, Abteilung Gesundheitssport der Sportgemeinschaft Eichenkreuz.
Am Samstag, dem 10. September, um 15 Uhr hatten alle, überwiegend als Fahrgemeinschaften, die Reise von Karlsruhe nach Alken geschafft. Wir 21 Teilnehmer der PITFIT-Herbstwanderung 2016 sammelten wir uns also vor unserem gemütlichen Hotel „ Landhaus Müller“ direkt am Moselufer. Zuvor war Organisationsarbeit gefragt. Diese Aufgabe lag in den bewährten Händen von Ines und Rüdiger…
Kaum zu glauben, das Ablegen der Bedingungen für das Sportabzeichen ist bei den Mitgliedern der PITFIT-Gruppe trotz der zunehmenden altersbedingten Einschränkungen nach wie vor beliebt. Von 30 aktiven Senioren im Alter von 65 – 85 Jahren bei einem Altersdurchschnitt von 80 Jahren erfüllten 22 die Leistungsanforderungen mit Erfolg. Das „Leisten können ohne Leisten müssen“ und die Freude an…
Voller Erwartung und mit gemischten Gefühlen fuhren 11 Pitfitler zum Skilanglaufen nach Leutasch-Obern. Der launische und milde Winter „verwöhnte“ die Gilde der Skilangläufer häufig mit Schnee aber kurz darauf mit schneefressendem Regen. Entsprechend bedrückt war die Stimmung während der Anfahrt, denn nirgends war vom Winter etwas zu sehen. Selbst in Garmisch-Partenkirchen schien der Frühling eingezogen…
Mitte Januar 2014 zeichnete Sigmar Gabriel, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Energie, gemeinsam mit dem neuen DOSB Präsident Alfons Hörmann und Uwe Fröhlich, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Dr. Peter Reuß für sein Trainingskonzept PITFIT – Fitnesstraining für Senioren 60+ in den Räumen der DZ BANK am Brandenburger Tor in…
20. – 27.01.2013: Skilanglauf Leutasch-Obern Pit Reuß Fr. 15.02.2013: Saumagen-Essen Betschdorf Dörthe und Hans v. Frankenberg Mi. 17.04.2013: Vorbereitung für das Sportabzeichen Pit Reuß jeweils 9:30 Uhr (für etwa 6 Wochen) KTV Mi. 19.06. 2013: 8:30 Uhr Kurs für Herzmassage Rüdiger Schwenke Veranstaltungskalender 2013 (pdf)…
Senioren-Fitness-Training im Freien -ganzjährig- Outdoor Fitness für Senioren 60+ Unsere innovative Gruppe für die Älteren, Gesundheitsbewussten, Geselligen usw. hat jetzt sogar eine eigene Homepage: http://www.pitfit-senioren.de/…
Im Rahmen des traditionellen, alljährlich im Februar im Elsass stattfindenden Saumagen-Essens von PITFIT wurde am 5. Februar 2011 die Festungsanlage Schoenenbourg besichtigt. Hierbei handelt es sich um eines der ganz großen Festungswerke der Maginot-Linie. Es wurde in den vergangenen Jahrzehnten von einem deutsch/französischen Freundeskreis restauriert und ist mit seiner Originalausstattung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden…
Ende September 2010 unternahm die PITFIT-Gruppe eine Wanderung in der Pfalz, die Erkundung des Dahner Felsenpfades stand auf dem Programm. Um das Städtchen Dahn herum gibt es eine große Anzahl von z.T. sehr bizarren Felsformationen. Vor Millionen von Jahren entstand hier eine riesige Platte aus buntem Sandstein, die im Laufe der Zeit durch Erosion umgestaltet…
Vortrag: Die Bedeutung des Sports und der Bewegung bei Erkrankung des Bewegungsapparates Referent: Dr. H. Botterer (Orthopäde, Sportmed.) Zeit: 11.5.2011 17:00 Uhr Ort: SSC-Gaststätte, Am Sportpark 5 Im Anschluss an den Vortrag wollen wir uns bei Speis‘ und Trank gemütlich zusammen setzen…
5.02.2011: Maginotlinie und Saumagenessen im Elsass (Wofgang und Hans v. F.) 07.-12.02.2011: Skilanglauffreizeit Allgäu Missen (Pit) 11.05.2011: Bedeutung der Bewegung für den Bewegungsapparat (Dr. Botterer) 07.08.2011: Radsuchfahrt – Karlsruhe und Umgebung (Otto) 17.-24.09.2011: Bergwanderwoche Leutasch/Obern Österreich (Pit/Marlies/Bärbel) 18.12.2011: Adventswanderung Michelbach – 2. Teilstrecke(Pit) Weitere Informationen werden die Verantwortlichen rechtzeitig bekannt geben…
Lest folgende, kurze Artikel zu Herzenssachen: Ohne Risiko: Sportliche Aktivität von Patienten mit Herzinsuffizienz Drei Gramm Salz weniger: Infarktrate sinkt dramatisch Tomaten: Wirksamer Schutz vor Krebs und Herzinfarkt Kalzium schützt das Herz: Schwedische Studie belegt positiven Effekt von hoher Kalziumzufuhr auf die Herzgesundheit 4 Gesundheitstipps (PDF)…